Leinenführigkeit
Das unsichtbare Band zwischen dir und deinem Hund


Dein Spaziergang mit Hund ist zurzeit nur eine ToDo?
Boah, dieses Gefühl kenne ich und möchte es nie nie wieder haben. Dieses Gefühl, wenn du vor der üblichen Gassiuhrzeit etwas Schiss bekommst, weil du nicht weißt, was dein Hund dieses Mal anstellen wird. Dieses Gefühl, wenn du deinem Hund eigentlich nur hinterherläufst, er dir keinerlei Beachtung schenkt und du Zuhause dankbar dafür bist, falls nichts Tragisches passiert ist. Du bist hier auf dieser Seite gelandet, wenn du aus dem Zufall: " Der Spaziergang war ganz gut" oder auch " Dieses Mal ging es eigentlich mit der Zieherei" endlich langanhaltende Realität machen möchtest. Wenn du dich wieder daran erinnern möchtest, warum du dir einen Hund zugelegt hast - Lets Go!
Die Positiven Seiten sollen überwiegen
und die können sie auch! Sobald du dich bewusst dafür entscheidest, daran zu arbeiten
Darf ich vorstellen:
Die Leinenführigkeits-
MASTERCLASS
Raus aus dem Teufelskreis:
Lerne die allgemein Ruhe deines Hundes zu fördern und wie auch du dir eine lockere Leine aufbauen kannst:
- Basis Zuhause
- 3 Stufen in der Leinenführigkeit
- Ruheförderung
Wie auch du es schaffen kannst vom ständigen Frust zu mehr Freude!

Basis Zuhause
Hier lernst du, wie du die Ruhe in den eigenen vier Wänden fördern kannst & auch das wichtige Fundament für die Leinenführigkeit aufbaust.

Start des Spaziergangs
Ein guter Start ist die halbe Miete des Spaziergangs. Hier lernst du, wie auch du ein gelungen Start mit deinem Hund beginnen kannst.

3 Stufen Leinenführigkeit
Lerne wie du effektiv die drei Unterschiede in deinen Alltag mit einbauen kannst: kurze Leine, Schleppleine & Freifolge.

Not-To-Do
Mache nie wieder die häufigsten Fehler in der Leinenführigkeit, die oft zu Missverständnissen führen. Lerne stattdessen, was du tun solltest, um eine klare Kommunikation aufzubauen.

Fragerunde
Ich gehe in der Fragerunde auf deine Fragen ein.

Aufzeichnung
Dieser Live-Call wird aufgezeichnet und ist für ganze 2 Wochen danach verfügbar.
Mehr Miteinander - statt Gegeneinander
Früher waren diese Gefühle bei mir täglich am Start: Frust, Verzweiflung, Sorge, Angst - Gleichzeitig hatte ich immer damit zu kämpfen von anderen Menschen verurteilt zu werden, denn wie sieht das denn schon aus, wenn "man seinen Hund nicht unter Kontrolle hat". Mit Hermine ( meiner sehr reaktiven Hündin) und Mogli (Angsthund) aus dem Tierschutz hatte ich schon einiges ausprobiert und durch. Durch zuviel oberflächliche Arbeit und zuviel Dressur & Kommandos bin ich nicht weiter gekommen. Ich wusste, dass ich nicht einfach es darauf belassen konnte, weil es musste ja eine Lösung her. Ich wollte die positive Veränderung und wieder die entspannten Spaziergänge. Also habe ich aufgehört immer wieder das gleiche Falsche zu machen und habe damit angefangen an mir stark zu arbeiten. Jetzt bin ich oft an dem Punkt, an dem ich denke: "Wow, was für ruhige Hunde, die auch lässig und aufmerksam an der Leine laufen" - hätte ich aber nicht den entscheidenden Schritt angefangen, dann wäre ich jetzt immer noch gefrustet und verzweifelt.

Ich bin Lisa.
& in erster Linie auch ein ganz Normalo-Hundehalter so wie du! Nachdem ich meine Prüfungen zum Hundetrainer und zum Hundeernährungsberater bestanden hatte - darf ich bis heute Hundehalter in ganze Deutschland, Österreich und in der Schweiz betreuen. Meine Spezial-Themen sind Ruheförderung, Leinenführigkeit, Leinenaggression und ernährungsbedingte Ruheförderung. Allgemein kann man sagen, dass es bei mir nicht um spezielle Tricks geht, sondern eher darum, damit du und dein Hund entspannt durch den Alltag kommen.








"So eine Aktion, mache ich nur 1x im Jahr!"
Diese Masterclass biete ich sage und schreibe nur einmal im Jahr an. Und diese ist JETZT. JETZT.
Du bekommst den vollen Input, der dafür nötig ist, eine lockere Leine aufzubauen.
Jetzt Aufzeichnung anschauen!
Sei bei der nächsten Erfolgsgeschichte dabei:
Der Live Call war schon oder?
Wielange kann ich mir die Aufzeichnung ansehen?
Machst du so eine Aktion demnächst nochmal?
Wie alt sollte mein Hund sein?
Mit oder ohne Leckerlis?



