"Glänzendes Fell, gesunde Haut – Die Allround- Unterstützung durch die Fellwechselzeit!"
Hilf deinem Hund durch den Fellwechsel: Im September/Oktober steht der Fellwechsel an, und das bedeutet, dass dein Hund besondere Pflege benötigt. Mit den richtigen Nährstoffen, einer Darmkur und saisonalen Tipps, wie Kürbis als Power-Gemüse, kannst du die Haut deines Hundes gesund halten und für ein glänzendes, weiches Fell sorgen. Erfahre, wie du ihn optimal unterstützen kannst!

Wusstest du, dass dein Hund während der Fellwechselzeit bis zu 10% mehr Proteine benötigt?
🐕✨ Zusätzlich können Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, B-Vitamine & Spurenelemente das Wachstum gesunder Haut und eines glänzenden Fells unterstützen. Regelmäßiges Bürsten hilft nicht nur beim Fellwechsel, sondern sorgt auch für ein gesundes und gepflegtes Fell.

Im Jahr 2024 kannst du deinem Hund nicht nur durch eine gute Bürste durch die Fellwechselzeit helfen
- Pimpe den Napf nach Bedarf
- Starte eine Darmkur
- Erhöhe die Gabe bestimmter Nährstoffe kurweise
Aber gehen wir mal die 4 wichtigen Bausteine durch, damit du deinen Hund optimal unterstützen kannst!
Wie kannst du also deinen Hund in der Fellwechselzeit unterstützen:

1 Baustein
Saisonales Gemüse
Der Herbst hält einige gesunde Gemüsesorten für uns parat. Egal welche Fütterungsart - jeder Futternapf darf damit gepimpt werden:
- Brokkoli, Blumenkohl, Fenchel, Chicorée, Mangold, Kohlrabi, Pastinaken, rote Paprika, Rote Beete, Kürbis...
- Kürbis ( Ich benutze immer Hokkaido oder auch den Butternutkürbis) ist das Superfood schlechthin. Kürbis enthält viele Nährstoffe wie zb. Vitamin A,E,C.
- Zubereitung: Gemüse klein schneiden garen oder kochen, damit dein Hund die Nährstoffe bestmöglich verwerten kann.
Wie du siehst, hast du jede Menge Auswahl deinen Hund mit einem gesunden Gemüsemix zu versorgen. Das sorgt für Abwechslung im Napf und liefert zudem noch jede Menge Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.

2 Baustein
Stärkung der Leber
Im Herbst ist eine gute Zeit für die Unterstützung der Leber. Die Leber hat nämlich sehr viele wichtige Aufgaben u.a. Entgiftung, Speicherung von Vitaminen & Mineralstoffen und sie auch verantwortlich für den Stoffwechsel. Hierfür eignet sich:
- Mariendistel (Samen)- der enthaltene Stoff Sylimarin ist ein wahrer Held für die Leber. Es schützt vor Giftstoffen, regt zur Selbstregeneration an und sorgt so für einen gesunden Stoffwechsel und ein gutes Immunsystem.
- Mariendistel gibt es natürlich auch in Kombipräparaten, die auch verschiedene Heilpflanzen wie zb. Löwenzahn mit einschließt.
Tatsächlich empfehle ich auch während jeder ( oder fast jeder) Darmkur die Leber mit zu berücksichtigen.

3 Baustein
Aufbau der Darmflora
Zusätzlich würde ich dir auch empfehlen eine Darmkur über 6-8 Wochen zu starten. Je nach Symptomatik kann man diese auch deutlich verlängern. Hierzu eignen sich folgende Produkte:
- Probiotika: Sivomixx von Napfcheck.
- Effektive Mikroorganismen von zb. Emiko Petcare.
Bei einem gesunden Hund würde ich 1-2x im Jahr eine Darmkur starten. Passe hier bitte auf die Produktauwahl auf: Nicht jedes "Darmprodukt ist gut und hat auch wirklich die Gram positiven Darmbakterien".

4 Baustein
Zusätzliche Nährstoffe
Der Fellwechsel ist eine erhebliche Belastung für den gesamten Organismus des Hundes. Deshalb tut es deinem Hund gut, ihn in dieser Zeit zu unterstützen:
- Vitamin A: 1-2x die Woche kannst du ein Eigelb mit in den Napf machen.
- Omega 3 Fettsäuren: Benutze hier ein Algenöl, damit dein Hund die direkten Fettsäuren DHA + EPA bekommt. Omega-3-Fettsäuren unterstützen während des Fellwechsels die Haut- und Fellgesundheit, indem sie Entzündungen reduzieren, die Hautbarriere stärken und für ein glänzendes, gesundes Fell sorgen. Sie fördern die natürliche Ölproduktion der Haut und können übermäßigen Haarausfall verringern, was den Fellwechsel erleichtert.
Spurenelemente wie Zink + Kupfer: Zink ist wichtig für die Zellregeneration und unterstützt die Hautgesundheit, was besonders im Fellwechsel von Vorteil ist.Kupfer unterstützt die Pigmentierung des Fells und fördert das Wachstum gesunder Haare. - Vitamin E: Dieses Antioxidans fördert eine gesunde Haut und hilft, Zellschäden zu reduzieren.
- B-Vitamine: sind während des Fellwechsels hilfreich, weil sie den Stoffwechsel der Hautzellen unterstützen und die Zellregeneration fördern. Besonders Biotin (Vitamin B7) stärkt das Fell und reduziert Haarausfall, während andere B-Vitamine die Hautgesundheit verbessern und den Energiehaushalt des Körpers stabilisieren, was für gesunden Fellwuchs wichtig ist. B-Vitamine sind hitzeempfindlich, weswegen es auch ratsam ist, außerhalb der Fellwechselzeit diese zum Fertigfutter diese hinzuzufügen.
Darf ich vorstellen:
Machs easy: "Haut&Fell" von Purapep
Haut & Fell beinhaltet vieler dieser wichtigen Nährstoffe:
Unterstütze deinen Hund in dieser Zeit mit einem guten Gewissen & der vollen Unterstützung wichtiger Nährstoffe. In diesem Produkt ist enthalten:
- B-Vitamine
- Spurenelemente: Mangan, Kupfer & Zink
- Vitamin E
Einfache Gabe & lässt sich sehr leicht ins Futter mischen. Als wäre das nicht schon cool, habe ich noch einen 10% Sparcode für dich!
Jetzt bei Purapep bestellen und noch 10% sparen!
10 % auf alle Produkte von Purapep mit dem Code:
Kleines aber Feines Unternehmen
Purapep ist ein kleines Unternehmen, die ihr ganzes Herzblut in die Rezeptur ihrer Produkte stecken. Ich persönlich nutze extrem gerne die Produkte von Purapep: Ich nutze auch die Comfort Tabs von Purapep, um ernährungsbedingt die Ruhe meiner Hunde zu fördern!
Du hast 2 Möglichkeiten:
1. Gehe auf die Purapep Seite und gebe den Sparcode im Warenkorb ein
2. Benutze den unteren Link, lege deine Liebelingsprodukte in den Warenkorb und der Rabatt wird dir automatisch abgezogen.